![]() Dr. Claudio Finetti erläutert Vorteile der Integrativen PädiatrieKlinikdirektor im Video-Interview
Dank der Beiträge der Fördermitglieder von Natur und Medizin e.V. kann die Carstens-Stiftung über drei Jahre ein Projekt zur Integrativen Pädiatrie realisieren. Dabei sollen wirksame und sichere Therapien aus der Naturheilkunde und Homöopathie in die Versorgung von Kindern und Jugendlichen aufgenommen und die kleinen Patienten gleichzeitig vor unnötigen Maßnahmen und Wechselwirkungen geschützt werden.
Ein Standort ist dabei die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Elisabeth-Krankenhauses Essen. Klinikdirektor Dr. Claudio Finetti erläutert im folgenden etwa 3-minütigen Video, welche Vorteile die Integration der Naturheilkunde für die Diagnose und Behandlung bietet, wie ein typischer Ablauf in der interdisziplinären Spezial-Ambulanz für kleine Patienten aussieht und was das beste Hausmittel gegen Ohrenschmerzen bei Kindern ist. Diese Seite
|
![]()
Für Einschätzungen, Interviewpartner, Studien oder Hintergrundinformationen zur Komplementärmedizin steht Ihnen die Pressestelle der Carstens-Stiftung : Natur und Medizin zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter: 0201 56305-61 oder per E-Mail unter: pressestelle@carstens-stiftung.de
... und stärken Sie mit Ihrer Spende Naturheilkunde und Homöopathie. [mehr]
Natur und Medizin e.V. informiert Verbraucher und Patienten über Komplementärmedizin und ermöglicht die Arbeit der Stiftung. [mehr]
Video mit dem Leiter der Essener Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin. [mehr]
Video mit Dr. Sigrid Kruse vom Dr. von Haunerschen Kinderspital in München. [mehr]
Dr. Thomas Rampp über die Hydrotherapie bei Kindern [mehr]
|